31.12.2011, 11:03
|
#2
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
WPS bei Fritz!box angeblich sicher
Wie gestern berichtet, ist eine gravierende Lücke im "Wi-Fi Protected Setup" (WPS) veröffentlicht worden, welche die Sicherheit vieler Router kompromittiert. Nun hat der Hersteller der Fritz!box bekannt gegeben, dass die eigenen Router sicher seien.
Laut einer Meldung von AVM ist die Fritz!Box von der berichteten WPS-Lücke nicht betroffen, da WPS bei der Fritz!Box nicht dauerhaft aktiviert ist. Für den Verbindungsaufbau zu einem anderen WLAN-Gerät muss bei der Fritz!Box "Wi-Fi Protected Setup" (WPS) durch den Anwender temporär aktiviert werden. Dies ist entweder über die WPS-Taste oder die Benutzeroberfläche des Routers möglich.
Anschließend kann innerhalb von zwei Minuten eine Verbindung aufgebaut werden. Nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau oder nach Ablauf dieser zwei Minuten soll die WPS-Funktion der FRITZ!Box wieder automatisch deaktiviert werden. Versuchen mehrere Geräte gleichzeitig, eine WPS-Verbindung aufzubauen, wird WPS sofort deaktiviert. Damit soll laut Hersteller ein Zugriff von außen auf die Fritz!Box nicht möglich sein.
|
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/wps-be...r-1226755.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|