Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2011, 18:59   #7
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Wobei, ein simples chkdsk kann bei Raids das völlige aus für die Daten darstellen.
Erst mit Testdisk die Lage prüfen.

Zitat:
"Nachdem dummerweise nach entdecken des Fehlers voreilig ein chkdsk gemacht wurde, dessen Aktivitäten ordnungsgemäß auf den anderen Plattensatz repliziert wurde, gibt es aus dieser von der Anwendung des chkdsk hervorgerufene Zerstörung wohl kein Entkommen.
Ich persönlich meide in der Datenrettung ein chkdsk ohne Schreibschutz wie die Pest.
Für derart zerstörte Filesysteme ist mir keine Rettungsmethode bekannt."
von Ernst@at, Computerbase/Datenrettung (der Raid-Rettungs-Guru)
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten