Zitat:
Zitat von VanNelle
Wäre für einen Serverbetrieb gedacht. Irgendwie ist es schon sehr reizvoll, Technik einzusetzen, die keine Mechanik benötigt. Kein Geräusch, kaum Wärmeentwicklung, wenig Strom und eine vermeintliche Ausfallsicherheit. Bloss letzteres ist eben nicht bewiesen 
|
Du denkst sichtlich an die Desktop_SSDs.
Servertaugliche und -zertifizierte SSDs verwenden eMLCs (robuster und für höhere Schreibzyklen ausgelegt, allerdings schon etwa dreimal so teuer wie SSDs mit MLCs), andere Server-SSDs sind mit SLCs bestückt (aber dann nochmals deutlich teurer).
Solche SSDs sind auch in Servern ausreichend ausfallssicher, sind meist auch mit zusätzlichen Fähigkeiten ausgerüstet (ECC, Firmwareerweiterungen) ausgestattet.