zur ssd:
am wichtigsten ist der controller. je nach hersteller unterscheiden sich dann noch die firmware, der verbaute flashspeicher, usw.
sehr beliebt ist atm die crucial m4 mit marvell controller. es gibt so gut wie keine negativen berichte über die platte und sie ist zusätzlich flott und nicht allzu teuer.
auch sehr gut ist die samsung 830, wobei es noch keine langzeiterfahrungen gibt, da sie sehr neu ist. die 830 sollte etwas flotter als die m4 sein.
laut benchmarks sind die platten mit sandforce 2 controller am schnellsten (z.b. wie die gepostete ocz), jedoch bei realbedingungen sind sie langsamer, verlieren performance mit der zeit und erreichen die werte nur bei komprimierbaren daten. außerdem, wenn man von einer defekten ssd liest in foren oder produktbewertungen, handelt es sich zu 90% um eine platte mit sandforce controller...
am besten wären imho die ssds von intel, jedoch sind diese zu teuer, ausgenommen man bleibt bei sata2, dann ist die intel 320 sehr gut.
für sata 6gb/s würd ich die crucial m4 oder samsung 830 empfehlen.
zum rest:
wenn es das budget zulässt würd ich zum i5 2500k greifen, welcher doch deutlich schneller als jede amd cpu ist. für spiele ist aber natürlich die graka wichtiger, da reicht auch ein billger amd 6-kerner.
+ billiges h67 mobo
+ ram nach belieben (am besten ohne hohen heatspreader)
+ 6870 oder 560ti
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Geändert von Blaues U-boot (22.12.2011 um 22:17 Uhr).
|