auf
http://www.wintotal.de/softw/
WinXP: Microsoft Messenger unter WinXP deinstallieren Der Microsoft Messenger lädt sich unter Windows XP bei jedem Start und kann "normal" nicht deinstalliert werden. Allerdings geht es doch, wenn man die Datei "SYSOC.INF" (liegt im Windowsordner/Inf) mit einem
Texteditor öffnet und in der Zeile msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,hide,7 das hide entfernt,
also:
msmsgs=msgrocm.dll,OcEntry,msmsgs.inf,,7 Dann kann man den Messenger in der Systemsteuerung ->
Software -> Windowskomponenten hinzufügen/entfernen deinstallieren.
Übrigens kann man das hide auch bei den anderen Einträgen entfernen, die auf ,7 enden und so noch
mehr Komponenten deinstallieren / installieren.
Office XP: Persönliche Informationen nicht in den Dateien speichern Bei den Office XP Anwendungen
gibt es gut versteckt unter Extras -> Optionen... -> Registerkarte "Sicherheit" einen Haken
"Persönliche Informationen beim Speichern aus dieser Datei entfernen".
Diese Option gilt allerdings immer nur für die gerade offene Datei.
Um dies zur Voreinstellung für alle Dokumente zu machen, geht man wie folgt vor:
Word XP:
Man öffnet über Datei -> Öffnen -> "Dateityp" "Dokumentenvorlage (*.dot) die Normal.dot. Dann setzt
man unter Extras -> Optionen... -> Registerkarte "Sicherheit" den Haken bei "Persönliche
Informationen beim Speichern aus dieser Datei entfernen", bestätigt dies mit OK und speichert die
Normal.dot. Damit gilt diese Vorgabe für alle Dateien.
Excel & Powerpoint Hier muss man nach unseren Feststellungen für jede Datei den Haken selber setzen.