Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2011, 00:07   #54
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TheltAlpha Beitrag anzeigen
sondern wir müssen die rasante Umverteilung von unten nach oben stoppen.
Ja, das werden selbstverständlich die meisten zustimmen.
Das Problem ist aber, daß "die Reichen", wo auch immer man jetzt die Grenze auch setzen will:
1.) sich sehr leicht weltweit bewegen können (und wollen)
2.) viel zu wenige sind

Punkt 1 würde nur dann obsolet werden, wenn es einen weltweiten Konsens in der Politik geben würde.
Das wird aber niemals passieren, denn sogar innerhalb der EU gibt es Flat-Tax-Länder.
Nur jetzt frage ich mich, wie können solche Ländern in die EU kommen ?
Wir schaffen es doch nicht mal innerhalb der EU, Einigkeit bezüglich Lohn- und Steuerdumping zu schaffen.
Wozu brauchen ich dann eine EU, wenn wir nicht mal das hinkriegen ?
Das ist das eigentliche Problem, die Unfähigkeit der Politik.

Punkt 2 ist auch ein Punkt, den viele gerne übersehen.
Ja, die Reichen haben viel Geld, sonst wären sie ja nicht reich.
Aber ein minimaler Solidarbeitrag wird genau gar nichts bringen, wenn man damit nur ein paar Tausend Leute erfassen kann.

Die einfachste Lösung ist eben immer:
Es wird so wie immer der Mittelstand ausgenommen, das ist der Weg des geringsten Widerstandes, und davon gibts auch genug, damit ordentlich was "zusammen kommt".
Die "oben" freuen sich, daß sie wieder mal davon gekommen sind.
Die "unten" freuen sich, daß die "Gstopften" wieder mal drangekommen sind.
Völlig egal, ob der "Gestopfte" vielleicht ein Familienvater ist, der für 5 Personen sorgen muss.

Fazit wird sein, daß die Reichen mit der idiotischen Schuldenpolitik noch reicher werden, denn die können Anleihen in großem Stil kaufen.
Eine durchschnittliche Familie muß froh sein, wenn sie die Lasten das Alltags tragen kann und so halbwegs mitschwimmen kann, die können sich keine Anleihen kaufen.
Erst wenn der Staat keine Anleihen mehr an Reiche ausgibt, erst wenn die Reichen endlich wieder ihr Vermögen arbeiten lassen müssen und das volle Risiko tragen müssen, anstatt vom Staat alles garantiert zu bekommen, erst dann wird sich wieder was zum Besseren ändern.

Und genau das wird niemals passieren, solange sich die Länder gegenseitig unterbieten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten