Es wäre ein gefährlicher Präzedenzfall gewesen, ein wahr gewordener Albtraum: Das erste Mal, dass es einem Computerhacker gelang, sogenannte "kritische Infrastruktur" wie Wasserwerke oder Energieanlagen zu beschädigen. Ein US-Sicherheitszentrum
behauptete Mitte November, Indizien dafür zu haben, dass der Ausfall einer Pumpe im Wasserwerk der Stadt Springfield im Bundesstaat Illinois die Folge einer IT-Attacke aus Russland gewesen sei. Jetzt, nach
Dementis des US-Heimatschutzes und des FBI, kommt allmählich zutage, wie lückenhafte Informationen, die Erwartung einer Cyberattacke und ein Trittbrettfahrer aus einer Routine-Wartung eine falsche Nachricht werden ließen, die um die Welt ging.
Joe Weiss, ein amerikanischer Experte für Industriesicherheit, war der erste, dem ein Bericht des lokalen Behördenzentrums mit explosivem Inhalt
auffiel . Eine Pumpe in dem Wasserwerk sei verdächtig häufig an- und ausgegangen und habe schließlich den Geist aufgegeben. Auffälligerweise sei ihr Steuerungssystem zuvor von einer russischen IP-Adresse aus angesteuert worden, wahrscheinlich müssen sich Cyberkriminelle in die Systeme der Betreiberfirma gehackt und das Passwort gestohlen haben.
http://www.heise.de/security/meldung...e-1388342.html