Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2001, 23:08   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

zuerst einmal danke für die infos.

@harakiri

meine preisgrenze liegt bei 50k, aber wenn es nicht so teuer wird, wäre es mir lieber.
da ich ihm nur zum fernsehe klotzen haben möchte, schaue ich auf den preis. ich brauche die high-end sachen nicht.
ich hatte einen von sony im auge, der auch 16:9 umschaltung drinnen hat und um 31k zum haben wäre.
http://www.sony.at/projection/pro/1/VPL-CS2.html
da mein einkommen aber auch nicht, wie von politikern ist, will ich es auch nicht aus dem fenster schmeissen.
ob 16:9 ein nettes feature ist bei projektoren weiss ich nicht.
ich habe jetzt einen 16:9 fernseher und den will ich nicht mehr hergeben. mir ging es einfach auf die nerven, das ich immer oben und unten einen schwarzen strich habe, der fast die hälft von den bild wegnimmt. wenn der projektor ein großes bild macht, dann kann ich auch verzichten drauf.
ich habe halt bis auf computerpräsentationen keine erfahrung was beamer betrifft und das ist aber genau das, was ich gar nicht brauche daheim.
den raum abdunkeln ist nicht das problem. muss ich ja beim fernseher auch fast immer machen, weil mir immer die sonne rein scheint.

lg
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten