DVB-T2 (ab Herbst 2012) soll ja auch noch mal extra kosten:
http://derstandard.at/1319182858923/...ziger-Bewerber
Zitat:
Vielfalt kostet: Die ORS will die Programme über DVB-T2 verschlüsseln. Wer sie sehen will, braucht neben einem neuen Decoder die passende Smart-Card für "unter zehn Euro" im Monat. Und damit seien nicht 9,90 Euro gemeint, sondern merklich weniger, hieß es auf Anfrage des STANDARD. Die ORS plant Paketangebote mit Mobilfunk- oder Internetprovidern für DVB-T2 und Onlineanschluss des Fernsehers. Der könnte damit auf die Mediatheken von ORF und anderen Anbietern zugreifen und so einerseits zeitversetzten TV-Konsum, andererseits Video auf Abruf ermöglichen.
|
Dafür gibt es dann auch ARD und ZDF
