Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2011, 14:03   #7
JimJohn
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2011
Beiträge: 35


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
du kannst folgenden umweg gehen.

kündigen, die rufnummer mitnehmen auf bob oder irgendso ein kleinteil.

dann 14 tage warten und zurück zu t-mobile mit deinem wunschgerät, deinem wunschtelefon und wieder rufnummer portieren.

das portieren kosten ca. 20 euro pro durchführung, manchmal übernimmt das der provider je nach aktion.

eine nummer portieren innerhalb des anbieters wäre technisch überhaupt kein problem, aber es wird halt einfach nicht gemacht.

orange hatte sich krampfhaft gewehrt, nach meiner kündigung hätte ich alles haben können, dann wollte ich nicht mehr.
Danke!
Und das funktioniert? Denken die sich nichts wenn ich mit der selben Nr. nochmal antanze? Und weil du sagst 14 tage, wie siehts da mit der kündigungsfrist aus, muss ich nicht sogar 3 Monate oder so warten?

hab grad im t-mobile forum gepostet, bin gespannt was die sagen...
JimJohn ist offline   Mit Zitat antworten