Als ersten Schritt einen 802.11N Router von Linksys besorgen, den möglichst zentral (an der Stiegenwand?) installieren und ausprobieren.
Von Netgear halte ich ... sehr wenig.
Zwei aneinanderstehende Einfamilienhäuser für Internetzugriff verwendbar mit WLAN abdecken kann fast jeder WLAN AP/Router, ausser es gibt besondere Umstände.
Wenn das nicht ausreichend ist, kannst Du auch noch einen Accesspoint/Router dazunehmen, den Du per Kabel mit dem Router verbindest. Ich würde dann zwei getrennte Netze machen - sowohl von den IP Adressen wie auch von der SSID; verschiedene Kanäle ebenso.
Wenn Du allerdings handover bzw. roaming zwischen den Netzen brauchst, dann muss es die gleiche SSID sein, gleiche IP Adressierung bzw. nur ein DHCP Server im Netz.
|