Danke für eure Antworten!
Powerline wolle ich eh nicht über 2 Stromzähler machen.
Zur Erklärung, jetzt siehts ungefähr so aus:
Code:
von links von vorne
^ --------------------------------------
/ || \ | | S | |
/ || \ | Wohnung 1 | t | Wohnung2 |
/ || \ | | i | |
----------- -------------------------------------|
| || | | | e | |
| || | | | g | |
| R|| | | | e | R |
------------- --------------------------------------
Der Router (R) steht im Erdgeschoss der hinteren Haushälfte rechts. Durch die dicke Wand muss ich wohl mit WLAN (evtl. wird später mal ein Kabel durch den Keller verlegt, das ist aber keine kurzfristige Option), Powerline würde ich wenn überhaupt dann dafür überlegen vorne auch in den ersten Stock, vor allem auf die linke Seite, zu kommen.
Ich kann es gerne mal mit einem anderen Router probieren, Linksys oder Zyxel wäre mir schon sehr sympathisch. Gibt es sonst noch konkrete Empfehlungen oder schließt sich jemand der für den WAP4410N an?
Für die beste Reichweite mach ich am besten ein .g-Netzwerk, oder?
Und ich nehme an, sollte es doch nicht überall hin reichen kauf ich mir am besten aus der gleichen Serie einen Repeater?