21.10.2011, 22:14
|
#2
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Zitat:
Removal-Tool für "Stuxnet-Sohn" Duqu von Bitdefender
Stuxnet sorgte im September vergangenen Jahres für Aufsehen, als er genutzt wurde, um das iranische Atomprogramm auszuspionieren. Laut Bitdefender wurde aus dieser Malware der inzwischen weit verbreitete Schädling Rootkit.Duqu.A entwickelt. Der Anti-Malware-Spezialist bietet jetzt ein entsprechendes Tool zum Aufspüren und Entfernen von Duqu an.
Wie Bitdefender mitteilt, bedient sich Rootkit.Duqu.A wie sein militärischer Vorgänger eines gestohlenen, digitalen Zertifikates. Das Zertifikat ermöglicht es ihm, sich selbst auf 32- und 64-bit-Versionen von Windows XP bis hin zu Windows 7 zu installieren. Duqu verbleibt 36 Tage auf dem Computer und sammelt in dieser Zeit alle möglichen Informationen, die über die Tastatur eingegeben wurden. Dies beinhaltet auch Passwörter, E-Mails, Instant Messenger-Konversationen und vieles mehr.
Danach entfernt sich der Virus samt Keylogger-Komponenten selbstständig vom System. Bis dahin ermöglicht es die spezielle Rootkit-Technologie dem Schadcode, sich sowohl vor den Usern als auch vor eine Reihe von Virenschutzlösungen zu verstecken.
Bitdefender bietet ein Programm nebst Anleitung gegen diesen Schädling zum kostenlosen Download an.
|
Quelle: http://www.pcgo.de/news/removal-tool...r-1207044.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Geändert von Christoph (21.10.2011 um 22:18 Uhr).
|
|
|