So - ich berichte kurz weiter. Folgende Maßnahmen hab' ich getroffen:
- Das Gehäuse bzw. den Luftfilter des Antec Sonata III gereinigt, von Staub befreit.
- Den 120mm-Antec-Lüfter gegen einen PWM-geregelten Enermax getauscht.
- Verblüfft festgestellt, dass das ASUS P6T beim Cha-Fan nur 3-polige Anschlüsse und damit keine PWM-Steuerung hat
. Somit hab' ich den Cha-Fan als CPU-Fan (4-pol) und die 2 Lüfter des Noctua (3-pol) an den 3-poligen Cha-Fan-Anschluss geklemmt. Und im BIOS die Regelungen für beide aktiviert.
- Hinten hab' ich 2 Slotbleche offen gelassen, um mehr Frischluft rein zu kriegen.
Die Lüftersteuerung funktioniert - bei wenig last leise, unter Last drehen die Lüfter hoch. Soweit passt's. Trotzdem gibt's noch 2 Dinge, die mir nicht passen bzw. die klärungsbedürftig sind:
- Nach einer halben Stunde Rendern (= 100% Volllast) zeigt mir das All CPU Meter Gadget (mit dem Core Temp Setup) bei den Cores 69-72 Grad. ASUS' PCProbe II meint 74 Grad - und sollte die Temperatur außen zeigen. Eigentlich müssten ja die Coretemperaturen höher sein ... wie passt das zusammen?
- Laut Beschreibung vom Gehäuse (>hier<) sollte man vorne optional einen Lüfter kein tun können. Problem:
- Die Plastikfront geht nicht runter, weil man an die Schnapperln rechts nicht kommt!
- Und man kann auch nicht das Blechgehäuse auf der anderen Seite weg tun, um an die Schnapperln zu kommen - das Gehäuse ist mit Popnieten vernietet!
- Abgesehen davon seh' ich da keine ausreichend große Ansaugöffnung für einen Lüfter vorne ...
Wie ist das jetzt mit der Temperatur - passt das jetzt für einen i7/950? Oder ist da zu wenig Reserve (Sommer: höhere Raumtemperaturen)?
Thx