Zitat:
Zitat von Satan_666
...
gibts da kostenfreie alternativen, die das schneller erledigen können? wenn ja: welche?
|
Jein. Spezielle Kopierprogramme wie TeraCopy sind merklich schneller als der Explorer, können aber die Grenzen der USB2-Schnittstelle nicht sprengen.
Ich würde also auf inkrementelle Sicherung wechseln. Es reicht völlig aus, wenn einmal im Jahr der Datenbestand vollständig neu geschrieben wird. Macht man das auf den beiden Sicherungsplatten um sechs Monate versetzt, dann ist man auf der sicheren Seite. Allerdings sollte man bei dieser Sorgfalt dann auch am PC die Daten jährlich einmal umkopieren.
Wenn es etwas kosten darf, würde ich in eine USB3-Karte und zwei USB3-Gehäuse investieren. Das ergibt einen Faktor zwischen drei und vier bei der Kopiergeschwindigkeit.