Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2011, 00:15   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich ziehe deine Backup-Strategie in Zweifel. Die ist einerseits zu aufwendig, sodass man die langwierige Prozedur eher aufschiebt, andrerseits auch fehleranfällig (und für die Platten erst recht belastend). Auch sind meiner Erfahrung nach Lesefehler bei einzelnen Datein zu vernachlässigen. Viel häufiger ist ein Totalversagen der Platte.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, mach halt zwei Backups (auf zwei Platten). Ich verwende dazu Robocopy, das ist, glaube ich, auch bei XP dabei, sonst kannst du es von Microsoft downloaden. Zur leichteren Bedienbarkeit verwende ich die Yarc-Gui und erzeuge 2 Mirrors der Originaldateien. Nach dem ersten Durchlauf werden nur mehr die Änderungen bereinigt und das geht blitzschnell.

Vorteile:
Geschwindigkeit
Vollständige Transparenz. Man kann mit jeder Backup-Kopie weiterarbeiten - man muss nur die Änderungen automatisiert auf die beiden anderen Exemplare rückspiegeln.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten