Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2001, 15:43   #1
hebü
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2001
Beiträge: 8


Standard MB Elitegroup K7S5A

He, Spezialisten!!
Habe vorige Woche diverse begeisterte Berichte über das Motherboard gelesen.
Ich habe das als Anlaß genommen mein altes System
(P2-400/MSI 6163Pro/235W Netzgerät)zu ersetzen.
Die Begeisterung hält sich bei mir aufgrund der diversen Probleme die nun vorliegen in Grenzen.

1.Habe mir von ECOTEC einen AMD Thunderbird 1400MHZ C, und beim Goldadler das K7S5A, Netzgerät 300W, 256 MB DD-Ram, sowie Spire Kühler gekauft.

Nun gehts los!
Nach dem Einbau der Dinge(bin zwar kein Profi, habe dies aber schon ca. 4 oder 5 mal vorher ohne Probleme geschafft)tat sich nach dem Einschalten "nichts"!!. Das System lief nicht an-offensichtlich kein Strom im Board. Nun baute ich wieder das alte System mit dem neuen Netzgerät ein und alles lief wieder perfekt. So, dachte ich, Board oder Prozessor defekt. Fuhr am Samstag zum Goldadler(die waren wirklich nett und hilfsbereit!)und lies das Board mit dem aufgesetzten Prozessor testen. Das System lief ordnungsgemäß an. Zuhause angekommen wieder altes System raus, neues rein - es ging wieder nicht. Erkenntis: Liegt vielleicht doch am Netzgerät. Nach dem prov. Anschluß des Alten (235W), lief das System nun doch an. Ich denke es muß irgend ein Problem am Stecker des neuen Netzgerätes vorliegen ? Ich baute nun das alte Netzgerät und sämtliche Komponenten (Graphikarte usw.)korrekt ein, und versuchte nun die Stecker für die Schalter (Power und Reset usw.) lt. Anweisung der Boardanleitung anzustecken. Auch hier ging dies nicht eindeutig, da die PowerLED 3 Kontakte überbrückt aber nur zwei vorhanden sind. Dadurch blieb für den Power Button nur mehr 1 Kontakt über, wodurch ein Einschalten über den Powerschalter erfolglos war.
Nach einiger Zeit schaffte ich es irgendwie, aber nicht 100%-, der Resetknopf funktioniert noch nicht.
So, nun ließ ich das System hochfahren,und es zeigte sich am Bildschirm ein Prozessor AMD Ahtlon K7 1050 MHZ - ist das OK, da ich einen lt. Rechnung Thunderbird gekauft habe - oder hat mich der Verkäufer gelinkt? Stellte dann im BIOS den Taktbus auf 133 wodurch dann AMD Athlon K7 1400 angezeigt wurde.
Weiters spielte ich die Treiber der beiglegten CD Rom hinein, mit dem Erfolg, daß kein Sond vorhanden ist(sollte OnBoard sein!) und das System nicht Stabil läuft (hängt sich beim Ausstieg diverser Spiele auf) und die Geschwindigkeitsverbesserung beim Laden der Programme oder Treiber mich nicht wirklich und eindeutig überzeugt.
Nun ersuche ich um fachkundige Auskunft über 1. Prozessor,2.Netzgerät, 3.Soundproblem und Geschwindigkeit.
Danke im Voraus
Hebü
hebü ist offline   Mit Zitat antworten