Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2001, 14:47   #9
Martinus
Senior Member
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 123


Standard

Bei mir haben sich bis jetzt 2 IBM-Platten Typ 307030 und 1 Typ 307045 verabschiedet. Selbes Problem, wiederholende knarzende Geräusche, nichts geht mehr. Noch dazu werden die Platten (nur manchmal!!!) beim hochfahren nicht einmal mehr erkannt!
Die beiden 30er hat Academia-Computer sofort anstandslos ausgetauscht. Sehr großes Lob an dieser Stelle, kann ich wirklich nur empfehlen! Die 45er scheitert an der absolut entgegenkommenden Firma Goldadler, die mich mit Sicherheit nie wieder sehen wird!

Ich habe die 45er mittlerweile mit dem DriveFitnessTest wieder zusammengeflickt (Erase Disk), aber ich fürchte, daß das auch nur von kurzer Dauer sein wird.

PS: Ich habe jetzt eine Seagate Barracuda IV, 60GB, ist nahezu unhörbar und die subjektiv schnellste Platte, die ich je hatte. Genaue Benchmarks habe ich leider nie gemacht. Bleibt nur zu hoffen, daß sie länger hält als die letzten IBMs.

Schade, denn bis jetzt hätte ich bedenkenlos jedem IBM-Platten empfehlen können. Doch IBM verweigert jetzt auch noch die Garantie, da die Platte schon älter als 6 Monate ist und leider ein OEM-Produkt ist. Als Endkunde wird einem dieses kleine Manko ja sofort im Geschäft mitgeteilt :-( Ich wurde also an die Firma Goldadler verwiesen, der will läppische öS 450.- von mir und stellt in Aussicht, daß der letzte derartige Versuch gerade einmal 3 Monate gedauert hat...
____________________________________
Was soll man dazu sagen?
Martinus ist offline   Mit Zitat antworten