Also....
1.) Explorer zeigt MB/s (MegaByte/Sekunde)
2.) Taskmanager zeigt % Auslastung der Verbindung, und was deren Max. ist, schreibt er Unten unter der Liste der Verbindungen (z.B. 1GBit/s).
Raid 0 auf einem NAS im Netzwerk (was eigentlich eh ein Pleonasmus ist) bringt jetzt aber genau überhaupt nichts anderes als nur Nachteile. Doppeltes Datenverlust-Risiko, aber keinen Geschwindigkeitszuwachs, da das Netzwerk eh wieder bremst.
Also vergiss Raid 0 im NAS besser gleich wieder.
Gruss Wildfoot