Zitat:
Zitat von arctic
http://www.tomshardware.de/ssd-perfo...te-240862.html
Unter anderem: Ein Desktop-System mit einer SSD bietet mit aktiver Hibernation-Funktion nicht allzu viel mehr Performance. Das Herunterfahren und erneute Hochfahren geht auch so schnell genug. Anwender mit einem Notebook dürften das Betriebssystem ebenfalls lieber herunter- und wieder hoch fahren, anstatt ihren Akku im Standby-Modus zu leeren.
|
Danke für den Tipp. Beim Notebook ist es natürlich praktisch unterwegs einfach zuklappen zu können und dann beim Aufklappen ist alles so wie vorher. Daher mein Wunsch nach StandBy/S3, welches leider nicht funktioniert.
S4/Hibernate nehme ich halt jetzt als "Notlösung" für diese Funktion. Runterfahren würde ja bewirken, dass ich alle Dokumente etc. neu öffnen müsste.