Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2011, 09:34   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

wie gesagt: er fragt nach einer netzwerkfrequenz - nicht nach der senderfrequenz.

wenn ich auf meinem philips-TV den sendersuchlauf aktiviere, fragt er mich, ob ich DVB-T oder DVB-C sender suchen möchte - bei letzterem kommt sofort die frage nach eben dieser netzwerkfrequenz. dort kann ich wählen zwischen

- überspringen (dann wird eben doch kein DVB-C kanal gesucht
- eingabe einer zahl mit 3 vorkomma- und 2 nachkommastellen
- abbrechen

wenn ich bei dieser frequenz beispielsweise 177,50 eingebe, sagt er mir, dass das eine falsche eingabe war.

oder kann es sein, dass noch nicht ganz wien umgestellt ist? jedenfalls hab ich jetzt keinen 3sat und keinen TW1 mehr im analogen bereich.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten