hab mir eine Linux-Distribution PartedMagic für USB-Stick gezogen: PMagic-6.6.iso
und bin nach einer Anleitung im Internet vorgegangen..
hab das Programm zum Löschen ausgeführt: "Erase Disk"
bietet mehrere Varianten an
die interne Variante hat nicht funktioniert:
"Internal: Secure Erase command writes zeroes to entire data area"
wird scheinbar von meiner Festplatte nicht unterstützt (?? - laut Datenblatt eigentlich schon, jedenfalls hab ich da was von secure Erase-Funktion gelesen)
also hab ich mit einer der externen Variante versucht...
"External (shred): uses ´shred´(versus ´dd´) to write zeroes"
"External (nwipe): Fork of DBAN´s dwipe - Darik´s Wipe"
(eine dieser beiden Variaten, weiß nimma welche)
beim ersten mal hats ewig gedauert (40kb/sec (!!)) also abgebrochen
beim 2. mal dann mit anderer Variante gings mit 130MB/sec
war nach 4 Minuten erledigt
"External (dd disk): Employs ´dd´ to write zeroes to the selected drive"
mit der Variante hats dann eben geklappt
tja.. und jetzt kann ich sie nimma partitionieren, einige Programme zeigen sie auch gleich gar nicht an (z.b. gparted)
Win7 Diskpart zeigt zwar an, lässt aber keine Partition erstellen (oder ich machs falsch)
schreibt was von CRC-Fehler hin
Win7 Setup -> zeigt zwar den nicht zugeordneten Bereich an, aber: ebenfalls Fehler, kann nicht erstellen
ps: wenn du dich jetzt fragst, warum ich überhaupt eine 1 Tag alte, neue Platte löschen will:
früher oder später werden die Schreiboperationen bei WinXP sehr langsam und es wird nötig...
bevor ich jetzt Programme installiert habe und DAten drauf, wollte ich das einmal "trocken" mit einem frischen, "leeren" WinXP probieren
im Nachhinein gut, sonst hätte ich in paar Monaten umso mehr mit geärgert wenn Daten auch noch futsch sind
|