Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2011, 19:14   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Wird ein Bauteil der Sat-Anlage defekt, hat plötzlich keiner mehr einen Sat-Receiver um nicht mitzahlen zu müssen.
Ist die SAT-Anlage Bestandteil des Hauses -> so wird sich eine Reparatur automatisch in den Betriebskosten finden.

Im Neubau meines Nachwuchses ist SAT + UPC vorhanden (A1 könnte angeblich die Bandbreite nicht garantieren). Blöd ist nur, dass im Wohnzimmer + Schlafzimmer je 1 SAT-Anschluss vorhanden ist - bei Twin-Receivern sollte man aber 2 Kabel in einem Zimmer haben...

LG

Geändert von Quintus14 (20.08.2011 um 19:17 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten