Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2011, 14:08   #78
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

UPG hat nicht die Rechtsnachfolge des FSL-Verlages übernommen! Im Zuge des Konkursverfahrens über den FSL-Verlag wurde wie es aussieht die Marke WCM an UPG verkauft - trotzdem mußte das Konkursverfahren über FSL mangels Masse eingestellt werden und die FSL Verlagsgesellschaft m.b.H. wurde liquidiert.

UPG hat - wohl um Abonnomenten zu halten bzw. um für den Verkauf von Werbeflächen besser Argumenten zu haben - die noch offenen WCM-Abo-Verpflichtungen des FSL-Verlages freiwillig übernommen. Allerdings haben diese Abonnementen keine Verpflichtung dieses freiwillige Angebot über das Laufzeit-Ende des mit dem FSL-Verlag geschlossenen Vertrages anzunehmen.
Die Rechnung/Zahlungsaufforderung für weitere WCM-Hefte ist also auch als Angebot zu betrachten. Wie der Kunden damit umgeht, bleibt ihm überlassen.

Folgende Varianten:
  1. Den Betrag einzahlen und damit das Angebot des UPG-Verlages annehmen.
  2. Kurze Info per Telefon, Mail oder Brief an UPG, dass man dieses Angebot nicht weiter annehmen will.
  3. Ignorieren und nichts bezahlen. Dann wird wohl eine Mahnung eintreffen. Spätestens dann sollte man wie bei Punkt 2 reagieren. Wenn man hier auch stur bleibt und nicht reagiert, dann muss man auch noch mit Inkasso rechnen. Aber aus meiner Sicht ist - wenn auch rechtlich nicht notwendig - eine kurze Info an den UPG-Verlag empfehlenswert und auch durchaus gerechtfertigt, da UPG auch eine kundenfreundliche freiwillige Leistung erbracht hat. Ansonsten wären die Kunden um ihre noch ausstehenden WCM-Ausgaben des FSL-Verlages "umgefallen".
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline