Zitat:
Zitat von Satan_666
auch wenn du es wieder polemisch siehst, toni: aber man lernt meines wissens nach zuerst die großbuchstaben und erst danach die kleinbuchstaben. korrigiere mich, wenn sich das in den letzten 48 jahren geändert haben sollte!
|
Dann lies dir doch diesen Satz nochmal durch:
Zitat:
|
also wenn wir davon ausgehen können, dass man mit etwa 7 jahren die kleinschreibung für sich entdeckt in der schule ... dann hab ich mich immerhin schon 48 jahre dran gewöhnt. einzig: ich beherzige sie selten in mails und nie in foren!
|
Was beherzigst du nie? Die Groß- oder die Kleinschreibung? Im ersten Satz steht:"...die kleinschreibung..." und im zweiten Satz:"...beherzige sie [die kleinschreibung!?] selten..." Wie kann man das anders verstehen als dass du da was verwechselt hast!?
Zitat:
Zitat von Satan_666
war definitiv nicht als tatsache gemeint.
|
Zitat:
Zitat von Satan_666
das war gar nicht polemisch gemeint. aber wenn du nicht mal dahinter kommst, dass ich sprachlehrer gemeint habe, dann finde ich das ziemlich traurig - von einem lehrer.

|
Und warum schreibst du nicht, was du meinst? Das Wort "Sprach" vorm Lehrer wären ja wieder einige Buchstaben zu viel gewesen - die kann man sich ja ersparen. Der Leser wird ja schon wissen, was du meinst. Eigenartige Ansicht!
Zitat:
Zitat von Satan_666
ach? tatsächlich? woher kommen dann die vielen schlechten deutsch-noten?
|
Was haben Deutsch-Noten damit zu tun, wenn ICH es als einfacher beim Lesen empfinde?