ich denke nicht, dass es allzu kompliziert ist. sowas wächst ja mit der Zeit. zb kann man die Ampeln nachrüsten sodass sie ferngesteuert funktionieren, kameras werden montiert um staus zu erkennen (vielerorts gibt es schon kameras die man bereits nützen kann),... es geht also alles mehr in richtung automation wo zb die kameras per software erkennen wo staus entstehen und die ampelanlagen daraufhin den verkehr woanders hin umleiten.
die vernetzung wächst also mit der aufgabe und ist ein ständiger prozess.... finde das recht faszinierend!
@pong: was meinst mit seestadt aspern? auf was spielst du an?
|