grob gesagt: umso größer der querschnitt, umso mehr strom kann übertragen werden.
ein ausschnitt aus DIN VDE 0298:
http://www.produktinfo.conrad.com/da...X0_5_GN_GE.pdf (via google schnell gefunden, richtigkeit also nicht sicher)
somit wären z.b. für ein 12mm^2 draht >60A dauerhaft möglich und für 0,75mm^2 ca. 6A.
wenn nun mehr als 6 5V-leitungen weggehen (jeder strang mit molex- oder sata-stecker hat eine, sowie der atx-stecker schon alleine 4), kann man theoretisch 35A auf der 5V-schiene abgreifen, wenn alles perfekt parallel belastet ist.
wie die werte auf den nts angegeben ist ne andere sache. es macht einen gewaltigen unterschied ob z.b. spitzenwerte oder dauerwerte oben stehen.
afaik gibt es da bei pc-nts keine gängige norm bzw kontrolle. somit muss man sich auf tests, reviews udgl. verlassen. am ehesten wird man logischerweise bei qualitativ bekannten herstellern glücklich. seasonic ist z.b. einer.