Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2011, 20:29   #7
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

Hi ZombyKillah!

Schön, dass du dir für das Thema Zeit nimmst.

Auf der Gegenseite gibts die Stimmen die dann sagen, dass ein NT dann überdimensioniert wäre. Außerdem sollte ein NT um die 80% ausgelastet werden um effizient zu sein. Also alles egal?

Auf Wirkungsgrad habe ich bisher auch immer geschaut. Aber meistens sind die dann teurer und manche Personen wollen/können nicht mehr ausgeben. Die greifen dann zu den billigsten Noname-Geräten.

Was hat es mit dem Querschnitt auf sich? Man schließt ja z.B. 12mm^2 Kabeln an dieses Netzgerät (http://www.thiecom.de/df1767zig.html...ad41ca1e4f204c, DF-1767ZIG 30 Ampere Trafo Netzgerät mit 13,8 Volt Ausgangsspannung) an. Hier schafft das NT doch eher 30 Ampere als ein Computer-Netzteil mit 35 Fantasie-Ampere und 1mm^2 Drähte?
anve ist offline   Mit Zitat antworten