5V 35A ja ist möglich.
Theoretisch ist bei jeder Spannung (außer 0) ein beliebiger Strom möglich.
Es gilt:
I=U/R
oder R=U/I
Also der Strom (I) = Spannung (U) / Widerstand (I)
Nimmt man also an dass der Widerstand von 0-unendlich geht kann jedes Verhältnis vorhanden sein.
Um dir eine Vorstellung zu geben, welche Widerstandswerte bei einen einfachen Kabel vorkommen:
R=Länge[m]/(56*Querschnitt[mm2])
Der Wert 56 ist für Kupfer, bei Alu ist 36 einzusetzen.
http://www.elektronik-kompendium.de/...rd/0201116.htm
Die Leistungsangaben bei Computernetzteilen sind ein eigenes Thema ...
Meine persönliche Erfahrung ist, dass auf Netzteile keine Watt, sondern Äpfel stehen.
Es beginnt damit, das manche angeben dass sich die Watt Angabe auf kurzfristige Spitzen bezieht und nicht auf eine Dauerleistung.
Daraus kann sich durchaus ergeben dass eine Dauerleistung von 192W erbracht wird, aber eine Spitzenleistung von bis zu 350W.
Diese kann aber meistens nicht erbracht werden, wenn gerade erst eingeschaltet wird.
Genauso kann es dir passieren dass das Netzteil bei 5V*35A=175W abbrennt, da die Abgänge nicht im richtigen Verhältnis belastet werden müssen.