Zitat:
Zitat von mateoman
weisst du zufällig was die kosten wird? auf der hp von ditech finde ich nichts.
aja was bedeutet eigentlich SSD mit SATA 6 Gbit/s? Ich habe e SATA II soweit ich weiss.
Brauche ich da irgendwas extra um SATA 6 zu haben? Im Artikel steht:
"anwendern, die lediglich SATA 3 Gbit/s Ports auf dem Mainboard haben, raten wir von einem Kauf ab. Hier empfehlen wir eine SSD mit SandForce SF-1200-Controller oder alternativ die Crucial RealSSD C300."
|
diese Antwort in der FAQ der ct zeigt die Vorteile einer SSD gegenüber einer Festplatte auf
http://www.heise.de/ct/hotline/Schne...G-1258498.html
Zitat:
Im Vergleich zu einer klassischen Magnetfestplatte liegt der größte Vorteil einer Solid-State Disk jedoch nicht in der unter Umständen höheren Datentransferrate, sondern vor allem bei den extrem kurzen Zugriffszeiten. Die schnellsten SATA-6G-SSDs erreichen bei sequenziellen Zugriffen zwar Datentransferraten von mehr als 400 MByte/s, aber das entspricht „nur“ ungefähr dem Faktor vier gegenüber den schnellsten Zonen einer Notebook-Festplatte (2,5 Zoll, 7200 U/min) oder Faktor drei bei 3,5-Zoll-Festplatten. Während jedoch die schnellsten Notebook-Festplatten schätzungsweise 150 Ein-/Ausgabeoperationen pro Sekunde schaffen (IOPS), erreichen die besten SSDs über 55 000 IOPS – also Faktor 366. Hohe IOPS-Zahlen lassen sich auch via SATA II erreichen, hier bringt SATA 6G keinen wesentlichen Vorteil.
|
imho wird hier wie bei Digital-Kameras eine Art Megapixel-Hype betrieben, der in der Praxis nicht das bringt, was er verspricht