interessant, interessant ...
also folgendes ist zwischendurch passiert: ich habs jetzt nochmals probiert, mit dem clonezilla ein image meiner boot-partition zu ziehen ... und was soll ich sagen: nach knapp über 20 minuten war dies erledigt. sprich: im moment hab ich tatsächlich ein image von meiner boot-partition.
und weil mir das keine ruhe gelassen hat, wieso ich außerhalb von windows ganz normal auf die platte zugreifen kann, aber unter windows die platte lähmend langsam ist, habe ich mich nochmals auf die suche gemacht nach einer lösung ... oder besser: erklärung für mein problem. und ich bin dabei auf diese seite gestoßen:
http://winhlp.com/node/15
und dort ist genau mein problem beschrieben, und zwar exakt so, wie ich es bei mir festgestellt habe. und die lösung findet sich unter punkt 6 (DMA mit dem Registry Editor reaktivieren) - und das was dort beschrieben ist, habe ich mal ganz frech bei mir durchgeführt.
und der erfolg? naja, der rechner ist jetzt wieder so flott wie bisher.
jaja, bevor man wieder auf mich einredet: ich weiß, dass ich mich deswegen nicht zurücklehnen darf. aber es bringt mir wenigstens ein paar tage luft, wo ich mir jetzt ohne druck überlegen kann, wie ich weiter vorgehe. das SATA-kabel werde ich auf jeden fall prüfen oder besser, gleich tauschen - und das mit der platte überlege ich mir auch. dann nehm ich gleich eine deutlich größere und installiere neben dem bisherigen win-XP auch noch win-7 - und wenn ich lustig bin, probiere ich auch noch eine linux-version.
danke jedenfalls für eure unterstützung. hat zumindest geholfen, dass ich nicht gleich komplett ausgezuckt bin ...
