Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2011, 17:54   #49
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von c23 Beitrag anzeigen
Dir ist wirklich lieber man legt Kunden Dtaen auf ungesicherte ungepatchte Maschinen ab? Weil wie es richtig geht zeigen sie dann eh auf deren Maschinen wo eigenes Material liegt? Sorry, wenn sie es gar nicht könnten, würd ich es verstehen, aber bewußt paar Euro einsparen damit die Aktionäre noch ein Schauferl mehr kriegen, und sich wundern wenn Leute dann die oftmals simpelsten Fehler ausnutzen ... sie sollen blechen das es weh tut!
Mein lieber Andreas, Dir ist schon klar, dass das ziemlicher Unfug ist, den Du da schreibst?
Du kannst (mit entsprechendem Aufwand) jedes System hacken, so viel dürfte ein jeder wissen! Systeme patchen und Firewalls installieren ist schon ein großer Schritt, aber ich unterstelle jedem größeren Datenzentrum derart grundlegende Tätigkeiten durchzuführen.
Es gibt kein 100% sicheres System -> ergo ist es ein Ermessen der Wirtschaftlichkeit, unmengen an Geld für IT Sicherheit und Prozesse auszugeben, wenn die Qualität oder der Wert der abgelegten Daten nur einen Bruchteil dessen betragen.

Jetzt legen die Firmen wieder ein wenig mehr Wert, ihre alten Systeme zu erneuern. Aber auch das ist nicht absolut sicher.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten