so, jetzt mal die neuesten erkenntnisse:
habe jetzt mal die programme, die mir enjoy2 empfohlen hat, runtergeladen ... aber so recht weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll. Autoruns hat ewig gebraucht, um mit der anzeige fertig zu werden (wie lange, kann ich nicht sagen, weil ich dabei nicht zugesehen habe, bis er fertig wurde). das programm scheint mir die registry durchzusuchen nach einträgen, die beim booten zu einem laden eines programms führen. und wenn dieses durchsuchen der registry schon so lange braucht, kann ich mir gut vorstellen, dass der gesamte boot-vorgang entsprechend lange braucht. außer, dass er einige dateien nicht gefunden hat, kann ich hieraus nichts lesen, was mir im moment weiterhilft.
das programm Process Explorer scheint mir auch interessant zu sein, hilf mir im moment auch nicht weiter. habe mal nach dem start von diesem process explorer einen chkdsk auf die boot-platte losgelassen und dabei ist mir aufgefallen, dass damit der wert für die interrupts so um die 15% gestiegen ist. aber sonst scheint es mir keine besonderheiten zu geben.
und das programm Process Monitor bringt außer einer menge info-zeilen nichts, womit ich etwas anfangen kann. innerhalb weniger sekunden loggt das teil über 300.000 ereignisse mit, obwohl ich aktiv gar nichts mache am PC. das geht schneller, als ich scrollen kann.
so, nun zum chkdsk: wie erwähnt, hab ich das programm ja gestern laufen lassen, ohne dass er einen fehler gefunden hätte. heute meldet er folgendes:
Zitat:
Ein Indexeintrag wird aus dem Index $0 der Datei 25 gelöscht.
Indexüberprüfung beendet.
Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgeschützten Modus nicht
fortgesetzt werden.
|
hm... na, dann starte ich mal mit dem parameter /F ...
@ FranzK:
dass es an der platte liegt, ist mir auch in den sinn gekommen, deswegen habe ich die platte ja mit dem diagnosetool von samsung gecheckt. wenn es eine alternative gibt, die ich mir irgendwo gratis holen kann, dann bitte ich um entsprechende informationen.
und: das würde dann aber nicht erklären, warum ich auf die platte problemlos zugreifen kann, wenn ich über das Express-Gate starte.
andere frage: mit welcher freeware kann ich meine systemplatte clonen? dann würde ich mal probehalber eine andere platte reinstecken probieren, ob es damit besser geht.