nachdem ich mir jetzt doch 'nen neuen flat-TV gekauft habe, fangen natürlich auch schon die ersten ärgernisse an. im speziellen mit den bildformaten.
das problem: sendungen über den eingebauten tuner (egal, ob analog oder DVB-T) werden so dargestellt, wie ich es mir vorgestellt habe: eine 16:9 sendung nimmt das kompette panel ein, eine 4:3 sendung lässt links und rechts je einen schwarzen, senkrechten balken. so weit, so gut.
bei einer zuspielung durch ein externes gerät (dvd-player, hdd-recorder sowohl via HDMI als auch via SCART) weigert sich das teil beharrlich, ein 4:3 bild mit schwarzen balken zu zeigen. hier kann ich wählen, ob ich ein in die breite verzerrtes bild habe oder ob oben und unten je ein stück weggeschnitten wird. mit beiden möglichkeiten bin ich absolut unzufrieden.
können das die fernseher heutzutage generell nicht? oder kommt es da auf das jeweilige gerät an?
gibt es eine bequeme und kostenfreie möglichkeit, ein 4:3 video in ein 16:9 format mit schwarzen balken links und rechts umzuwandeln?