ich führe mal folgenden vergleich heran.
ich hatte die htl für holztechnik besucht, dort ist einer der schwerpunkte der konstruktive holzbau und somit statik.
wenn ich also in der 2 klasse nicht lerne, einen träger auf zwei stützen zu berechnen und die schnittgrößen und spannungen zu ermitteln, steige trotz dieses nicht genügends jetzt auf, wie bitte soll ich denn in der dritten klasse die praktische anwendung erlernen? und ein sparren vom dach hat meist eben drei lager und eine auskragung. ich fürchte, dieser schüler wird wohl oder übel die klasse im dritten jahr noch mehr aufhalten, als er es in der zweiten eh schon getan hat.
und bevor mir niemand erklärt, wie sich das lösen lassen soll, ist mir die anzahl der fünfer völlig egal
|