Ich hab zuhause alles auf Logitech-FB umgestellt, mittlerweile habe ich 5 davon in Gebrauch.
Logitsch arbeitet mit Aktionen, die Geräteebene brauchst du nur mehr sehr selten.
Zuerst legst du die Geräte fest, du kannst natürlich bei fehlenden Befehlen diese direkt auf die FB übertragen.
Aus den einzelnen Geräten machst du Aktionen:
Zum Beispiel DVD-Schauen:
Hier nimmst du natürlich den TV, den DVD-Player und auch den AV-Receiver dazu. Die Tasten lassen sich in der Aktion komplett frei belegen, was nicht auf Tasten passt, kannst du über das Display belegen, mit mehreren Ebenen.
Das gleiche gilt für alle anderen Aktionen auch, zB eine eigene zum Sat-Schauen.
Wenn du jetzt die Aktion "DVD-Schauen" startest, wird der TV, der DVD-Player und der AV-Receiver eingeschaltet und du die Belegung der Tasten ändert sich auf die für diese Aktion programmierte.
Wenn du nach dem DVD-Schauen Sat-Schauen willst, wechselst du einfach die Aktion. Dabei bleibt der TV an, ebenso der AV-Receiver, dieser wechselt dein Eingang, der DVD-Player wird ausgeschaltet und er Sat-Receiver eingeschaltet, die Tastenbelegung ändert sich weder.
Drückst du auf den Power-Knopf, wird alles ausgeschaltet.
Man kann die Logitech komplett an die eigenen Gewohnheiten anpassen, eineseits an die technischen Gegebenheiten der originalen FB, andererseits an die eigenen Gewohnheiten, zB ob ein Gerät mit der Aktion ausgeschaltet werden soll oder nicht.
Das erstmalige Programmieren dauert sicher ein bißchen, dafür ist die Bedienung danach sehr einfach.
Aber mehr gibt es in der
Harmony-FaQ.