Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2011, 11:06   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Sega: Daten von fast 1,3 Millionen Kunden gestohlen

Zitat:
Erneut ist ein Videospiele-Anbieter ins Visier von Computer-Hackern geraten: Der japanischen Firma Sega wurden Daten von fast 1,3 Millionen Kunden gestohlen. Es gehe um Namen, Geburtstage, E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter, teilte Sega der Nachrichtenagentur Kyodo zufolge am Sonntag mit.

Kreditkarten-Informationen seien nicht darunter. Die Nutzer kämen vor allem aus Europa und Nordamerika. Die unbekannten Hacker hätten am Donnerstag eine Website der Londoner Tochter Sega Europe geknackt, über die Produkt-Neuigkeiten verbreitet wurden.

Sega, ein traditionsreicher Games-Spezialist mit bekannten Figuren wie der blaue Igel Sonic, ist schon der dritte japanische Spiele-Anbieter, der von Computerhackern heimgesucht wurde. Besonders schwer traf es Sony, wo sich unbekannte Angreifer Mitte April den Zugang zu mehr als 100 Millionen Kunden-Datensätzen verschafft hatten. Darunter können teilweise auch Kreditkarten-Informationen gewesen sein, auch wenn bisher keine Missbrauchsfälle bekanntgeworden sind.

Danach knackte die Hacker-Gruppe "Lulz Security" eine Website des Konkurrenten Nintendo - nach eigenen Angaben aber nur, um das Unternehmen auf eine Schwachstelle hinzuweisen. Auch Sega ist "LulzSec" wohlgesonnen: Über den Kurznachrichtendienst Twitter boten die Hacker dem Unternehmen an, die Angreifer zu finden.
Quelle: http://www.magnus.de/news/sega-daten...n-1148805.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten