Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2011, 19:59   #3
Chris1989
Jr. Member
 
Benutzerbild von Chris1989
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 46


Standard

Hi

Funktionieren würde es unter Umständen schon. Nur gibt es dabei ein paar Haken.
1. Meines wissens nach kann das Macbook G4 nur von einer Firewire Festplatte booten.
2. Die Festplatte muss mit dem Festplattendienstprogramm partitioniert werden und dabei in den Optionen unbedingt der richtige Master Boot Record eingestellt werden. Externe Platten sind meistens mit FAT32 formatiert, da sie so unter allen Betriebssystemen laufen und haben zudem meistens einen MBR für Windows/Dos. Diesen unbedingt ändern, da Mac OS X sonst nicht von der externen Festplatte booten kann.
3. Als Filesystem das Mac OS Extendes FS auswählen.

Welches Mac OS hast du? Würde auf dem G4 nur Tiger installieren. Leopard und Snow Leopard laufen nicht mehr stabil.

LG
Chris
____________________________________
Ich habe gehört, wenn man die DVD von Microsoft rückwärts spielt, dann hört man satanische Botschaften. Aber, was viel schlimmer ist, spielt man sie vorwärts, dann installiert sich Windows.
Chris1989 ist offline   Mit Zitat antworten