Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2011, 23:09   #10
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

ich bin zwar ein media markt und saturn gegner, aber die haben ja 20 geräte und mehr ausgestellt. da kannst du dir das bild zeigen lassen. vor allem hinterfrage, was du eigentlich siehst. oft splitten die das signal dermaßen, daß jedes bild sch**** aussieht.

wenn du mich nach meiner persönlichen meinung fragst, was ein besseres gerät ausmacht.

- bei lcd achte darauf, ob du einen fernseher kaufst, oder ein spotlight. die sind teilweise so hell, da kannst du auf die zimmerbeleuchtung verzichten
- laß dir ein richtig schön dunkles bild zeigen, viele fernseher haben ein problem mit schwarz, die sind oft grau, weil hintergrundbeleuchtung ja immer an ist. das ist eben bei besseren lcd bildschirmen mittlerweile besser gelöst.
- schärfe: die steigt in der regel mit dem sehabstand. das größte bild wird pixelig, , wenn du zu nah dran bist. 1080p auf 32 zoll hat eben kleinere pixel als auf 50 zoll
- farbechtheit und kontrast: laß dir menschen vorspielen. besonders bei hellen und dämmerungsszenen ist oft das rot zu stark, da siehst du dann süße bäckchen in jedem gesicht.

das gute bild liegt eben letztlich wesentlich im auge des betrachters und läßt sich nicht nur mit kontrast, reaktionszeit und so blabla messen, vor allem, weil auch jeder hersteller sein eigenes konzept zur bildverbesserung hat, und dafür natürlich einen besonderen namen erfunden hat, was für den kunden nicht unbedingt die sache erleichtert.

daher kann ich dir nur einen rat geben: nimm dir zwei oder drei deiner lieblingsfilem einfach mit zu einem kleinen fachhändler. filme, deren bildqualität du kennst, und die du dann vergleichen kannst. wenn der fachhändler ernsthaft dir ein gerät verkaufen will, dann wird er das spiel mitmachen. am ende zahlst du ein paar euro mehr, hast aber auch mehr spaß am gerät
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten