Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2011, 17:06   #4
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Hi,

... das waren halt noch Zeiten, als in dieser Ecke noch ausreichend motivierte Leute unterwegs waren und man auf Fragen relativ rasch eine zielführende Antwort bekam. Lang, lang ist's her.

---

Anscheinend ist die NIC automatisch installiert worden. Allerdings gibt's Ungereimtheiten - da gibt's eine graphische Netzwerkadministration, die scheint aber keine Auswirkung auf die /netzwerk/interfaces zu haben. Ich blick' da nicht durch.

---

Andere Frage: wo krieg' ich einen Spezialisten (Studenten o.ä.) her, der mir die Debian-Kiste gegen kleines Geld fertig aufsetzt? Einer der's kann, würd' es vermutlich in 2 oder 3 Stunden erledigt haben...? Falls es in hier (in diesem ausgestorbenem Forum) jemanden gibt ... bitte PN.

Zu tun wären noch: die 2 NICs ordentlich konfigurieren, eine Shorewall (two interfaces) aufzusetzen, Printerserver einrichten, Zeitsynchronisation einrichten (und ich hätte mir gerne alles mit dokumentiert).

LG

Geändert von Quintus14 (03.06.2011 um 17:13 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten