Ich hab's befürchtet - die Probleme gehen schon los.
Ich hab' jetzt die zweite Netzwerkkarte eingebaut (eine TP-Link TG-3468, angeblich Linux-tauglich). Nun find' ich
- in der Datei /etc/interfaces leider noch immer nur ein iface - dieses heißt hier eth0.
- Wenn ich auf der graphischen Oberfläche unter System/Einstellungen/Netzwerkverbindungen rein gehe - steht da nur ein Eintrag "Auto eth1".
??? Ist jetzt die zweite NIC beim Hochfahren erkannt und installiert worden? Wo schau ich da nach? Müsste es in der interfaces nicht schon 2 Einträge geben?
D.h. wie installiere ich die zweite NIC, sodass die onboard-NIC hausintern und die andere Richtung Speedtouch-Modem (extern) arbeitet?
Thx