Nein, ich kann garantieren, dass das Gerät nicht angerührt wurde, als die Zeitsprünge stattgefunden haben.
Wie ist denn das auf der Faxbestätigung, wenn ich ein Fax sende, welche Zeit steht da drauf? Die Zeit, die bei mir eingestellt ist oder die Zeit, die der Empfänger auf seinem Faxgerät eingestellt hat? Sinnvoll wäre es ja, wenn man auf der Faxbestätigung kein von Sender und Empfänger manipulierbares Datum und Zeit hätte, sondern Datum/Zeit, die der Telefonnetzbetreiber vorgibt. Gibt es so etwas und könnte das des Rätsels Lösung sein?