Zitat:
Zitat von TONI_B
Wir kennen nur natürlich nur deine Version. Die Schule hat hoffentlich auch begründete Argumente - so nach reiner Willkür schaut es ja nicht ganz aus.
|
Natürlich ist es aus Sicht der Schule korrekt so.
Ich habe aber meine Gründe, warum ich das nicht gut finde.
Wie auch in diesem Thread zu lesen ist.
Und ich bin offensichtlich nicht der einzige, der bei so einem Eingriff in die Sicherheit eines privaten Notebooks ein ungutes Gefühl hat.
Und das ist es, was mich so stört, denn was bringt es schon groß, wenn die nicht mal verstehen, was ich von ihnen will und warum ich das absolut nicht in Ordnung finde ?
Ich danke dir jedenfalls für die Informationen, welcher Weg der Beschwerde mir offen steht.
Ich muss mir das nochmal genau überlegen, wie ich das formuliere und was es mir bringen wird.
Ich habe ja auch vor einigen Wochen schon eine Email an das Ministerium zu dem Thema geschrieben, aber bis jetzt wurde die nicht mal ignoriert.
(Ich muss auch aufpassen, was ich mache, sonst werde ich noch als terroristische Vereinigung gesehen, da ich ja möglicherweise Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen möchte

)
Denn am Ende des Elternabends haben sie dann sehr schnell abgeschnitten, damit man ja keine weiteren Fragen stellen kann.
Wie muss ich das machen, damit die zuständigen Stellen offiziell eine Antwort schreiben müssen ?
Muss ich dazu einen eingeschriebenen Brief schrieben ?
Denn eine Email beeindruckt offensichtlich niemand und wird einfach gelöscht oder bleibt auf ewig unbearbeitet ?
Ich bitte auch um Verständnis dafür, daß ich das anonym halten möchte.
Denn der Sinn dieses Threads ist auch gar nicht, jemand persönlich zu diskreditieren.
In eurer Schule ist es offensichtlich so, daß ihr Alternativen habt, zwischen einem freien Office-Paket und Microsoft Office und daß ihr auch Linux schult und auf jeden Fall habt ihr kein Requirement für ein Business-Gerät, oder ?
Welcher Schultyp ist das bei euch ?
Denn die zuständige Vortragende hat vor 100 Zeugen beinhart behauptet, daß es nur Lehrmittel für "Windows Office" gibt

Du meinst aber, daß das nicht stimmt und daß der Direktor sehr wohl freie Wahl hätte, wenn er das wollte ?