Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2011, 11:22   #49
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ein Linux-Admin kostet auch nicht mehr als ein Windows-Admin. Wer von den beiden für einen vergleichbaren Effekt wesentlich weniger Arbeitszeit verbraucht, kann man wohl nur jemanden fragen, der beides annähernd gleich gut kennt. Desgleichen können nur user mit beiden Desktop-Qualifikationen eine Aussage treffen, womit sie rascher und effektiver arbeiten können.

Ich persönlich reklamiere annähernd gleiche Kenntnisse in beiden Welten, sowohl front- als auch backend, und meine Meinung ist ja bekannt: ich halte die TCO eines Linux-Desktops, -Servers oder -Netzwerks für die deutlich günstigere Variante.

Einige Vorteile, ohne Rangordnung oder Anspruch auf Vollständigkeit:

  • keine Arbeit mit Lizenzverwaltung, Lizenzkosten an sich sind ja nicht die einzigen Kosten rund um Lizenzen
  • zentrales Paketmanagement für sämtliche Anwendungen und OS-Komponenten einschließlich zentraler updates = höhere Sicherheit bei weniger Arbeit
  • klare Trennung von userdaten und -einstellungen vom OS, dadurch faszinierend einfache (=> weniger Arbeit) user-Migration zwischen unterschiedlichsten releases oder distris.
  • transparenter und flexibler OS-Aufbau, bedeutet enorme Flexibilität bei Anpassungen an user-Wünsche sowie einfachere Problembehebung
  • noch immer entscheidend weniger Probleme mit Schadsoftware
um nur ein paar wichtige zu nennen...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten