Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2011, 07:01   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass es auch im Bereich des Lehrplans eine gewisse Autonomie gibt (zumindest in den höheren Schulen) hat das mit deinen Vorwürfen der Bestechlichkeit nichts zu tun. Also lenke nicht ab!
So einfach ist das auch wieder nicht.
Immerhin gibts ja Lehrmittel, die der Direktor der jeweiligen Schule nicht nach Gutdünken austauschen kann.
Gibts z.b. anstatt Ms Word das entsprechende Material auch für ein freies Office-Paket ?

Bzw. wie könnte das ablaufen, wenn z.b. jetzt eine höheren Schule entscheiden würde, daß man jetzt kein Ms Windows mehr verwendet ?
Würde das nicht sehr viel Geld sparen, denn die Lizenzen werden ja angeblich auch den Schulen nicht geschenkt ?
Warum tut da niemand was ?
Bzw. kennst du eine einzige Schule, wo Ms Windows endlich rausgeschmissen wurde, nach fast einem Jahrzehnt an Abzocke für Ms-Lizenzen ?
Wie lange wird das noch dauern, bis endlich jemand einen Schritt in Richtung freier Software macht ?

Tragisch an dem Ganzen ist, daß niemand aussteigt aus dem Teufelskreis.
Denn wenn die Schulen nicht anfangen damit, wer dann ?
Da muss man die Münchener Verwaltung schon bewundern, das ist sicher nicht einfach bei der Windows-Fixierung rundherum.
Je mehr die Umstellung wagen, desto einfacher wird es für alle anderen.

Geändert von The_Lord_of_Midnight (29.04.2011 um 07:10 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten