Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
...
Also irgendwie verstehe ich die Zusammenhänge nicht.
Wenn sich nur die Intel-Grafikkarte den Ram nimmt, warum bekomme ich dann nicht das ganze GB zurück, wenn ich die Onboard Grafikkarte ausschalte ?
Wenn sich beide Grafikkarten jeweils 1 GB vom Ram nehmen würden, dann hätte ich noch weniger RAM als 2 GB ?
Irgendwas passt da nicht, und wenns nur ein Bug im Bios oder im Windows ist ?
Ich kann mir jedenfalls die Zahlen nicht erklären.
|
Es wird auf jeden Fall so sein, dass nur die Intel-Karte Speicher vom RAM abzwickt. Die Radeon wird ihren eigenen Speicher mitbringen (es wäre ja pervers, wenn ich eine doch recht flotte HD 5650 mit dem langsamen Hauptspeicher versorge). Wenn du also die Intel abschalten kannst, müsste 1GB zusätzlicher Speicher vorhanden sein. Und nein, der Taskmanager lügt nicht beim Speicher. Wenn da ein Fehler vorliegt, dann eher im BIOS.
