Das war der ausdrückliche Wunsch des Besitzers, weil mit dem mitgelieferten Windows7 64-bit gibts zu viele Probleme.
Die üblichen Inkompatibilitäten mit Applikationen die noch nicht mit 64-bit Windows getestet wurden.
Und das ist nicht der erste, der mit dieser Umstellung sehr zufrieden ist.
In diesem Fall sinds aber nicht nur die 750 MB, sondern 1,7 GB, die fehlen !
Das ist schon außergewöhnlich, oder nicht ?
Ich habe nicht aufpepasst, wie das mit der 64-Bit Installation war.
Da müsste ich jetzt eine Sicherung machen vom 32-Bit Windows und nur deswegen nochmal die 64-bit-Version draufspielen, das wäre mir zu viel Aufwand deswegen.
|