Zitat:
Zitat von J@ck
Wenn Du nicht ständig neustarten willst, ihn aber stromlos brauchst, hilft der sogenannte Hibernate Mode (Ruhezustand).
Der aktuelle Zustand wird auf die Festplatte geschrieben und der Rechner ausgeschaltet (stromlos). Beim Einschalten, fährt er von diesem zuvor gespeicherten Zustand fort (kein Reboot, kein Standby)
|
Das hilft bei der genannten Frage aber nur bei Rechnern mit weniger Speicher. Bei 4GB Hauptspeicher müssen beim Restart aus dem Ruhezustand 4GB Daten in den Hauptspeicher übertragen werden. Das dauert von der Platte zumeist länger als ein Neustart von Win7. Bei so viel RAM ist der Ruhezustand nur dann sinnvoll, wenn ich eine Liste von offenen Programmen im aktuellen Zustand restaurieren will.
