@rev.antun
>"das wusste ich bereits, danke. aber ich meinte das es bei UPC nicht möglich ist am PC aufzunehmen bzw. TV zu sehen"
naja, die aonTV geschichte rennt halt über an IPTV-stream, daher ist die aufnehmerei am PC relativ einfach. upc wird vermutlich über kabel (kabel-TV) rennen, kenne ich leider ned die upc sache...
dafür hat die IPTV geschichte wieder ganz andere eigenheiten:
- man kann pro IPTV-stream nur einen sender gucken, wennst zugleich was anderen anschaun willst, dann brauchst an zweiten IPTV-stream. ich hab zB. bei mir zwei streams bzw. zwei STBs, da schaltet die TA denn eben zwei IPTV-streams frei...
- das ganze muss sich aber mit der leitung vertragen, bei adsl2+ geht oft nur eine STB, je besser die leitungswerte sind umso günstiger ist es für IPTV -> entfernung zum wählamt sollte kurz sein, ich hab glück gehabt... bin mit adsl2+ eben nur ca. 300m weit weg vom wählamt *gg*
- wenn eine box rennt oder beide, dann zieht(en) die ne gewisse bandbreite ab, sind die boxen dann wieder auf off/standby, dann wird die bandbreite wieder voll freigegeben fürs inet. eine box verbratet zB. 4Mbit/s ohne HD, wenn zwei zugleich rennen dann 8Mbit/s. für zwei boxen mit HD brauchst min. gigaspeed16...
da gibts eh ne auflistung hier:
http://www.aontv.org/wiki/AonTV_-_flexible_Bandbreite
lg herby