das ist so nicht ganz richtig.
erstens haben die meisten hersteller zwar android, verpacken es aber schön bunt und für ihre eigenen handies.
das führt eben dazu, daß nicht jede entwicklung mitgemacht wird.
android 2.2 ist schon lange da, trotzdem wurde im letzten winter erst mal das 2.1 für die sony ericsson gemacht, das 2.2 ist noch gar nicht in aussicht.
manchmal kann die updateroutine spinnen, manche software mußt du einfach neu aufspielen, manche sachen werden gelöscht. das ist je nach gerät und update unterschiedlich.
ich hab das x10 mini pro und bin unglücklich über folgende dinge.
- mit dem update von 1.6 auf 2.1 hat sony all die programme wieder installiert, die ich als lästig empfunden habe und gelöscht habe
- nach wie vor kann das handy nicht das telefonbuch nach nachnamen sortiert, eine sache die glaub ich schon bei c-netz handies funktionierte.
- ich hab ziemliche probleme bei der bluetooth verbindung mit meiner parrot freisprecheinrichtung. mal gehts, dann nicht, dann ne zeit lang.
- ich kann zwar fotos in unterschiedliche ordner verschieben, die album funktion durchsucht einfach das handy nach fotos und zeigt sie alle unsortiert an.
- der support von sony hat immer die gleiche antwort: "bitte suchen sie sich eine app vom appstore"
von kleinigkeiten ganz abzusehen
unterm strich glaub ich, daß die smartphones noch einiges an entwicklung vor sich haben.
|